29. Sep 2023
Wer an ihn, den als «französischen Dylan» oder «französischen Mick Jagger» apostrophierten Pariser Sänger Serge Gainsbourg (1928–1991) denkt, denkt an das mehr gestöhnte als gesungene «Je t'aime…moi…
Katja Behling
29. Sep 2023
Der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Armin Laschet (CDU) konnte am Donnerstag vor einer Woche in Berlin die Botschafter Israels, Marokkos, Bahrains und der Vereinigten Arabischen…
Yves Kugelmann
29. Sep 2023
Der Legende nach begab sich der Grossherzog von Litauen Anfang des 14. Jahrhunderts auf einen Jagdausflug. Eines Nachts träumte er von einem riesigen eisernen Wolf, von dem ihm ein Priester später…
29. Sep 2023
Wie zuerst von der «New York Post» berichtet, haben Nachkommen der Münchner Sammlerin Hedwig Stern das Metropolitan Museum of Art verklagt. Die Erben werfen der New Yorker Institution den «heimlichen…
Andreas Mink
29. Sep 2023
Es war der Dienstagabend in der zweiten Woche des Jom-Kippur-Kriegs im Oktober 1973. Ich sass mit meinem Teamkollegen, dem Fotoreporter Reto Hügin, den ich von der «Schweizer Illustrierten» (SI) her…
Gisela Blau
29. Sep 2023
Pierre Graber war 1973 Schweizer Aussenminister. Er besuchte am 10. und 11. September jenes Jahres seinen israelischen Amtskollegen Abba Eban in Jerusalem, zum Ausgleich seiner Visite in Ägypten im…
Gisela Blau
29. Sep 2023
Halb Familiengeschichte, halb Geschichtskrimi: Das neue Buch von Anne Berest verbindet den Holocaust mit einer Spurensuche, die sich flott und leicht liest, ohne das schwere Thema zu banalisieren. …
Nicole Dreyfus