18. Jan 2025
Der vielfach ausgezeichnete oberösterreichische Schriftsteller, Übersetzer und Journalist Martin Pollack ist am Freitag gestorben. Er erlag im Alter von 80 Jahren einem langjährigen Krebsleiden,…
Redaktion
18. Jan 2025
Tag 469: 18. Januar 2024
Die zwischen Israel und der islamistischen Hamas vereinbarte Waffenruhe soll nach Angaben des Vermittlerstaats Katar bereits am Sonntagmorgen um 7.30 Uhr MEZ im…
Redaktion
Ich weiss es nicht», schmunzelt Oskar Weiss auf die Frage, wie viele Werke er in seinen über 50 schöpferischen Jahren etwa geschaffen hat. Es müssen Tausende Zeichnungen, Gemälde, Aquarelle, Skizzen,…
Hannah Einhaus
17. Jan 2025
Ägypten, die Rettung vor dem Hungertod. Die Unterjochung lässt jedoch nicht lange auf sich warten. Zwar ist hier, am Anfang von Exodus-Schemot, von einem Pharao die Rede, «der Josef nicht kannte». Er…
Bea Wyler
17. Jan 2025
Zum elften Mal findet das Kammermusik-Festival Mizmorim statt, das seit 2015 von Michal Lewkowicz organisiert wird. Diese mehrtägige Veranstaltungsreihe für klassische Kammermusik vereint jüdische…
Emily Langloh
17. Jan 2025
Die 1975 in Zürich verstorbene Mascha Kaléko, eine der meistgelesenen deutschsprachigen Dichterinnen, lebte nach der Rückkehr aus dem New Yorker Exil ab 1959 in Israel und reiste oft nach Zürich…
Katja Behling
17. Jan 2025
Die Ausstellung «Lucid Dreams» im Israel-Museum beschäftigt sich mit der Darstellung von Träumen in Kunst, materieller Kultur und neuen Medien aus verschiedenen Kulturen und Epochen. Sie zeigt, wie…
Emily Langloh