26. Nov 2025
Ich bin hier, weil ich besorgt bin. Wir dürfen nicht warten, bis es zu spät ist.» Mit 80 Jahren hat Ami Ayalon nichts von seiner Leidenschaft eingebüsst. Der ehemalige Kommandant der israelischen…
Francine Brunschwig
24. Nov 2025
In Zürich fand gestern Sonntag die Veranstaltung zum 60. Jahrestag der Erklärung «Nostra aetate» statt, organisiert von der Jüdisch-Römisch-katholischen Gesprächskommission (JRGK) der Schweizerischen…
Redaktion
23. Nov 2025
Eine das Anliegen befürwortende Mehrheit ergab sich über alle Altersgruppen, den Bildungsstand, die Sprachregion und nach Geschlecht. Nach Parteizugehörigkeit sprachen sich Grüne und SP am meisten…
Redaktion
21. Nov 2025
Am Sonntagabend fand auf der Dachterrasse des Liebling Hauses in Tel Aviv ein gut besuchter Anlass von Pop-Up Swiss Talk statt. Viele Mitglieder der Schweizer Gemeinschaft in Israel nahmen teil…
Emily Langloh
21. Nov 2025
Für Eugénie Pollak gab es gar keine Frage, welchen Weg sie einschlagen wollte. Ihre Grossmutter und ihre Mutter kämpften intensiv für das Frauenstimmrecht. Die Mutter schloss sich dem militärischen…
Gisela Blau
Konkurrenzlos war Jacques Lande, als er vor sechs Jahren für das Präsidium der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) kandidierte. Die rund 2500 Mitglieder der ICZ wählen am 8. Dezember Vorstand…
Vivianne Berg
21. Nov 2025
Die Debatte über die Sammlung Bührle reisst nicht ab – im Gegenteil (vgl. tachles 46/25). Nachdem eine Urkundenänderung der Stiftung «Sammlung E. G. Bührle» genehmigt wurde, reicht die Stadt Zürich…
Valerie Wendenburg