21. Nov 2025
Am Sonntagabend fand auf der Dachterrasse des Liebling Hauses in Tel Aviv ein gut besuchter Anlass von Pop-Up Swiss Talk statt. Viele Mitglieder der Schweizer Gemeinschaft in Israel nahmen teil…
Emily Langloh
21. Nov 2025
Für Eugénie Pollak gab es gar keine Frage, welchen Weg sie einschlagen wollte. Ihre Grossmutter und ihre Mutter kämpften intensiv für das Frauenstimmrecht. Die Mutter schloss sich dem militärischen…
Gisela Blau
Konkurrenzlos war Jacques Lande, als er vor sechs Jahren für das Präsidium der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) kandidierte. Die rund 2500 Mitglieder der ICZ wählen am 8. Dezember Vorstand…
Vivianne Berg
21. Nov 2025
Die Debatte über die Sammlung Bührle reisst nicht ab – im Gegenteil (vgl. tachles 46/25). Nachdem eine Urkundenänderung der Stiftung «Sammlung E. G. Bührle» genehmigt wurde, reicht die Stadt Zürich…
Valerie Wendenburg
19. Nov 2025
Der 30-Jährige erhielt eine bedingte Geldstrafe von 15 Tagessätzen zu 70 Franken. Er stritt ab, Transportpolizisten als «Nazis» und «Faschisten» beschimpft zu haben.
"Ein Polizist muss sich nicht…
Redaktion
14. Nov 2025
Mit der Anstellung von Dina Wyler als Leiterin des Fachbereichs Judentum ab Januar 2026 stärkt das Zürcher Institut für interreligiösen Dialog (ZIID) gezielt die jüdische Perspektive im öffentlichen…
Emily Langloh
14. Nov 2025
Am vergangenen Sonntag traf der FC Hakoah Zürich auf den SV Seebach B für ein Spiel, das unter einem besonderen Zeichen stand. Der Gegner hatte sich kurzfristig bereit erklärt, die Partie am 9…
Emily Langloh