22. Aug 2025
  
  
  Das Fundament, auf dem sich die Schweiz seit Jahrhunderten wähnt, ist der unerschütterliche Glaube an die Ewigkeit des «uns kann nichts passieren». Mögen Stürme und Beben das Gefüge einer Weltordnung…
      Gabriel Heim
        
  
  
  
        20. Aug 2025
  
  
  Der Stadtrat Zürich hat verkündet, die Provenienzforschung zur umstrittenen Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich mit einem Beitrag von drei Millionen Franken zu fördern. Das Gesamtvolumen des…
      Redaktion
        
  
  
  
        17. Aug 2025
  
  
  Diese Projekte verstossen gegen das Völkerrecht, gefährden die Zweistaatenlösung und schüren Spannungen», hiess es in einer Mitteilung des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten …
      Redaktion
        
  
  
  
        15. Aug 2025
  
  
  Der Midrasch zu unserer Parascha präsentiert eine aussagereiche Metapher: Es war einmal ein König, der seine Königin sehr liebte. Sie waren sehr eng miteinander verbunden und lebten viele Jahre…
      David Bollag
        
  
  
  
        15. Aug 2025
  
  
  tachles: Herr Botschafter Schlosser, willkommen in der Schweiz! Wann sind Sie eingetroffen?
Tibor Schlosser: Ich bin am vergangenen Donnerstag gelandet. Schon am Freitag habe ich erste Kollegen…
      Emily Langloh
        
  
  
  
        15. Aug 2025
  
  
  In der Residenz von Simon Geissbühler, dem Schweizer Botschafter in Israel, wurde die Tradition der jährlichen Jungbürgerfeier wieder aufgenommen. Eingeladen waren alle Schweizerinnen und Schweizer…
      Emily Langloh
        
  
  
  
        15. Aug 2025
  
  
  Welche philosophische Schule bietet die beste Orientierung für die Betrachtung der Lage in Gaza? Wenn es um die Schrecken des Krieges im Nahen Osten geht, reichen weder Moses noch Immanuel Kant aus.
…
      Robert Zaretsky