21. Mär 2025
Gute Nachrichten für Moshe Kantor: Der ehemalige Präsident des European Jewish Congress (EJC) wurde Ende letzter Woche von der EU-Sanktionsliste gegen Russland gestrichen. Auch Sportminister Michail…
Tobias Müller
21. Mär 2025
Der israelische Diaspora-Minister hat eine sehr merkwürdige Vorstellung davon, wer die Freunde der Jüdinnen und Juden sind. Die grosse Antisemitismus-Konferenz, die Israels Diaspora-Minister Amichai…
Redaktion
21. Mär 2025
tachles: Der Antisemitismusbericht des Schweizerischen Israelischen Gemeindebunds (SIG) und der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) verzeichnet 221 antisemitische Vorfälle im Jahr 2024…
Yves Kugelmann
21. Mär 2025
Israels Rüstungsbranche boomt. Neben den IDF, die seit mehr als 14 Monaten Krieg führen und einen enormen Materialverschleiss haben, erreichten auch die Waffenverkäufe ins Ausland 2023 mit 13…
Pierre Heumann
21. Mär 2025
Einschränkungen der Meinungsfreiheit jeglicher Art sind für Juden gefährlich, argumentiert ein jüdischer Anwalt für Redefreiheit. Wir können Antisemitismus nicht beseitigen, indem wir Antisemiten…
Jeff Zeman
21. Mär 2025
Eine Welt, die Platz für die Öffentlichkeit haben soll, kann nicht nur für eine Generation errichtet oder nur für die Lebenden geplant sein; sie muss die Lebensspanne sterblicher Menschen übersteigen…
Sibylle Berg
21. Mär 2025
Hamburg, März 2025. Vor der Hamburger Aidshilfe proklamiert ein Plakat: «Vielfalt ist alternativlos. Kein Rassismus. Kein Antisemitismus.» Seit Jahren organisiert das Zentrum mitten im sozialen…
Yves Kugelmann