11. Apr 2025
Er war ein grosser Schriftsteller, keine Frage. Und er war ein wirklich ekelhafter Antisemit. Die Rede ist von Roald Dahl, der am Ende seines Lebens nicht nur wegen etlicher seiner entsprechenden…
Redaktion
11. Apr 2025
Roy Oppenheim, geboren 1940 in Baden, gehört zu den profiliertesten Kulturpublizisten und Medienverantwortlichen der Schweiz. Nach dem Lehrerseminar studierte er Kunstgeschichte, Geschichte und…
Redaktion
11. Apr 2025
Die Pessach-Haggada ist einer der wenigen heiligen jüdischen Texte, die eine lange Geschichte illustrierten Begleitmaterials aufweisen – und zu den bemerkenswertesten gehören detaillierte Bilder von…
Benjamin Resnick
11. Apr 2025
tachles: Sie sind in Chile geboren und aufgewachsen, Ihre Grosseltern flüchteten vor den Nazis. Nun greifen Sie eine europäische Geschichte auf. Weshalb?
Carla Infanta Gabor: Meine Grosseltern…
Yves Kugelmann
11. Apr 2025
Jüdische und muslimische Menschen haben am Sonntag auf dem Lindenhof in Zürich gegen Hass und Ausgrenzung demonstriert. Anlass der Kundgebung waren laut den Organisatoren unter anderem kürzlich…
Redaktion
11. Apr 2025
Der Antizionismus, der oft als Tarnmantel des Antisemitismus dient, sowohl an der Universität Lausanne (UNIL) als auch während des Frauenstreiks anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März,…
Edgar Bloch
11. Apr 2025
Es war ein Paukenschlag kurz vor dem Sommerloch: Ende Juni 2024 veröffentlichte der Historiker Raphael Gross seinen Bericht in der «Causa Bührle». Gross hatte die Qualität der Herkunftsabklärung –…
Benjamin Rothschild