29. Nov 2024
Die Kunst des Expressionisten Fritz Ascher (1893–1970) spiegelt sowohl sein bewegtes Leben als auch die politischen und sozialen Umbrüche seiner Zeit wider. Ascher überlebte zwei Weltkriege, den…
Emily Langloh
29. Nov 2024
Der Dokumentarfilm «The Bibi Files» von Alexis Bloom verfolgt den Korruptionsskandal um den israelischen Premierminister Binyamin Netanyahu. Die Anklage gegen Netanyahu wegen Betrugs, Untreue und der…
Sarah Leonie Durrer
29. Nov 2024
2019 schrieb ich gemeinsam mit zwei anderen Drehbuchautoren das Skript für eine Fernsehserie mit dem Titel «Boykott». Sie bestand aus 13 einstündigen Episoden, und der erste Teil war mit «In fünf…
Ari Folman
Ich bin froh, Gastgeberin sein zu können, wie jedes Jahr.» Mit diesen Worten von Ann Demeester begann am Montag die Veranstaltung im Kunsthaus Zürich. Während die Direktorin die Anwesenden zu…
Vivianne Berg
22. Nov 2024
Mel Brooks, der sich in seiner schwarzen Komödie «The Producers» von 1967 über Adolf Hitler lustig machte, hat schon immer für die Satire als Waffe gegen die Tyrannei plädiert.
«Man muss ihn mit…
Andrew Silow-Carroll
An Leni Riefenstahls Ehrgeiz wäre nichts auszusetzen. Sie beeindruckte als Schauspielerin, als Tänzerin und endlich wurde ihr von höchster Stelle die ersehnte Anerkennung zuteil, als Adolf Hitler…
Vivianne Berg
22. Nov 2024
Youkali» nannte Kurt Weill ein Lied, dass er im französischen Exil über ein utopisches Land verfasste. Weill flüchtete 1933 aus Deutschland, 1935 emigrierte er in die USA, wo er das Musiktheater am…
Sarah Leonie Durrer