Toronto 15. Aug 2025

Israelischer Film gecancelt

Das Toronto International Film Festival (TIFF) hat die Einladung zur Vorführung des israelischen Dokumentarfilms «The Road Between Us: The Ultimate Rescue» zurückgezogen. Der Film, inszeniert vom kanadischen Filmemacher Barry Avrich, dokumentiert den Rettungseinsatz des pensionierten IDF-Generals Noam Tibon, der während des Hamas-Angriffs am 7. Oktober 2023 seinen Sohn und dessen Familie aus dem Kibbuz Nahal Oz befreite. Bei dem Angriff wurden über ein Viertel der Bewohner getötet oder als Geiseln verschleppt. Grund für die Entscheidung seien laut TIFF fehlende «allgemeine Anforderungen», darunter die nicht nachgewiesene rechtliche Freigabe des von der Hamas gefilmten Videomaterials, das im Film verwendet wurde. Ausserdem verwies das Festival auf den «potentiell drohenden erheblichen Störfaktor», nachdem Veranstaltungen mit israelischem Bezug zuletzt häufig Ziel von Protesten gegen Israels Militäreinsatz im Gazastreifen waren. Kritik kam von verschiedenen Seiten: Die Organisation Creative Community for Peace bezeichnete die TIFF-Begründung als absurd; das Filmmaterial stelle Beweise für Kriegsverbrechen dar, eine Freigabe der Hamas sei illusorisch und die Absage wirke wie ein Nachgeben gegenüber Drohungen. Auch der Protagonist Noam Tibon und das Canadian Centre for Jewish and Israeli Affairs übten scharfe Kritik und warfen dem Festival vor, sich Einschüchterungen zu beugen und jüdische Stimmen auszugrenzen. Trotz des Rückzugs soll der Dokumentarfilm Anfang September bei einer öffentlichen Veranstaltung der jüdischen Gemeinde in Toronto gezeigt werden. Das Filmteam kündigte an, weiter an der Veröffentlichung festzuhalten und das Publikum sich sein eigenes Urteil bilden zu lassen. Bild: Generalmajor a. D. Noam Tibon spricht während einer Kundgebung für die Freilassung der verbleibenden Geiseln am 2. Dezember 2023 in Tel Aviv, Israel.

Redaktion