21. Mär 2025
  
  
  Als Ronen Bar, der Chef von Israels mächtigem Inlandgeheimdienst, sich weigerte, Netanyahus autokratischer Forderung nach seiner Entlassung nachzugeben, war dies die mutigste Tat seiner öffentlichen…
      Aluf Benn
        
  
  
  
        21. Mär 2025
  
  
  Einschränkungen der Meinungsfreiheit jeglicher Art sind für Juden gefährlich, argumentiert ein jüdischer Anwalt für Redefreiheit. Wir können Antisemitismus nicht beseitigen, indem wir Antisemiten…
      Jeff Zeman
        
  
  
  
        21. Mär 2025
  
  
  Eine Welt, die Platz für die Öffentlichkeit haben soll, kann nicht nur für eine Generation errichtet oder nur für die Lebenden geplant sein; sie muss die Lebensspanne sterblicher Menschen übersteigen…
      Sibylle Berg
        
  
  
  
        21. Mär 2025
  
  
  Hamburg, März 2025. Vor der Hamburger Aidshilfe proklamiert ein Plakat: «Vielfalt ist alternativlos. Kein Rassismus. Kein Antisemitismus.» Seit Jahren organisiert das Zentrum mitten im sozialen…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        14. Mär 2025
  
  
  Mehrere syrische Regierungsbeamte haben kürzlich eine Delegation syrischer Juden in Damaskus empfangen, während Israels Netanjahu eine aggressive Politik gegenüber Syrien verfolgt, die territoriale…
      Qussai Jukhadar
        
  
  
  
        14. Mär 2025
  
  
  Dieser Text begann mit einem Irrtum. Die hebräische Sprache ist um «Binjanim und Mischkalim» herum aufgebaut. Jede Wortwurzel aus drei Buchstaben, appliziert auf die verschiedensten Binjanim und…
      Bea Wyler
        
  
  
  
        14. Mär 2025
  
  
  Nein, der obige Titel ist kein Irrtum. Obwohl wir es gewohnt sind, bei Pessach von einer Haggada und bei Purim von einer Megila zu sprechen, zeigen einige seltene Bücher in der Bibliothek der…
      Oded Fluss