27. Sep 2024
New York, September 2024. Die New Yorker nennen sie Shearith Israel. Die spanische und portugiesische Synagoge liegt an der West Side gegenüber des Central Park. Die sephardische Gemeinde war die…
Yves Kugelmann
20. Sep 2024
Frankfurt, September 2024. Die Tür geht auf, und man ist in einer anderen Welt der Gastfreundschaft, des Umgangs mit Menschen und so fort. Das persische Restaurant in Frankfurts Nordend ist nach…
Yves Kugelmann
13. Sep 2024
Hamburg, September 2024. Die Elbe liegt tief. Am Horizont bewegen sich Stückgutkrane auf den Kaimauern und löschen die Schiffsladungen im Hamburger Hafen. Aus der Ferne sind die rhythmischen…
Yves Kugelmann
13. Sep 2024
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Das Studienjahr 2023/24 stand ganz im Schatten der Ereignisse des 7. Oktober. Über Nacht sahen wir uns in einen hochpolitischen Kontext katapultiert. Nicht zuletzt…
Alfred Bodenheimer
13. Sep 2024
Für den Grossteil der Welt gehört der 7. Oktober 2023 bereits zur Geschichte. Für den Grossteil der jüdischen Welt ist der 7. Oktober 2023 die Gegenwart. Mit dieser Prämisse gebe ich im Folgenden…
Isabel Schlerkmann
13. Sep 2024
In meiner Dissertation versuchte ich mithilfe von Close Reading bisher unbeachteten oder unbekannteren Aspekten von Texten aus dem Babylonischen Talmud Gehör zu verschaffen. So ist es mir ein…
Esther Heiss
13. Sep 2024
Nachdem wir letztes Jahr in Prag gewesen waren, führte die Studienreise der Jüdischen Studien unter der Leitung von Alfred Bodenheimer im Mai dieses Jahres nach Amsterdam und Antwerpen. Dabei…
Lena Weishaupt