12. Apr 2024
  
  
  Berlin, April 2024. Die Berliner Schnauze sitzt am Steuer des Taxis auf dem Weg zum Rosa-Luxemburg-Platz. Seit «Night on Earth» wird Taxifahren zum Stereotyp des Films. In Berlin erfolgen die…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        05. Apr 2024
  
  
  Jerusalem, April 2024. Die Israelische Nationalbibliothek (NBI) ist eine Institution von internationalem Rang. Sie vereint das geistige und kulturelle Erbe Israels. Handschriften, Dokumente und…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        28. Mär 2024
  
  
  Berlin, März 2024. Die Menschen sind verschüchtert. Sie würden gerne etwas sagen, trauen sich nicht. Die einen für Israel, die anderen dagegen oder irgendwas dazwischen. Ein Kulturabend in Berlin –…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        22. Mär 2024
  
  
  Paris, im März 2024. Vor dem UNESCO-Gebäude wehen die Flaggen der Nationen an diesem windigen Vorfrühlingstag. Welche sind nun Flaggen des Friedens, befreundeter Nationen, einstiger oder zukunfütiger…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        15. Mär 2024
  
  
  London, März 2024. LBC ist eine Institution unter Englands Radio. Moderator Andrew Miles ist eine Art Radio-Legende. Inn seinem ausführlichen Gespräch mit Londons Bürgermeister Sadiq Khan sind dessen…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        08. Mär 2024
  
  
  Juden, die Antisemitismus erlebt haben, spenden deutlich mehr für wohltätige Zwecke als Juden, die keinen Antisemitismus erlebt haben. Dies geht aus einer der grössten jemals durchgeführten…
      Asaf Elia-Schalew
        
  
  
  
        08. Mär 2024
  
  
  Die Ausstellung «Who Cares? Jüdische Antworten auf Leid und Not» im Jüdischen Museum Wien geht ausgehend von den jüdischen Geboten von «tikun olam» und «zedaka» auf Hilfsangebote in der…
      Sarah Leonie Durrer