Der Saal vibrierte. Das Publikum tobte vor Begeisterung. Manche klatschten. Stehend wiegte man sich im Takt, vor allem das jugendliche Publikum hüpfte dabei mit stürmischem Enthusiasmus auf und ab…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        28. Mär 2025
  
  
  Ari Folman: Sie behandeln Opfer des Nova-Festivals, die am 7. Oktober 2023 zu den ersten Opfergruppen der Massaker gehörten. Beschränkt sich die Therapie auf Ängstlichkeit und Depression?
Demian…
      Ari Folman
        
  
  
  
        21. Mär 2025
  
  
  Das Israel-Museum in Jerusalem (IMJ) ist die grösste Kultureinrichtung des Landes und eine international führende Einrichtung für bildende Kunst und Archäologie. Es beherbergt enzyklopädische…
      Gundula Madeleine Tegtmeyer
        
  
  
  
        21. Mär 2025
  
  
  Die israelische Schauspielerin Gal Gadot ist mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt worden und damit die erste israelische Schauspielerin auf der legendären Star-Galerie. Während der…
      Redaktion
        
  
  
  
        21. Mär 2025
  
  
  Das Jüdische Museum Frankfurt widmet dem Exilkünstler Léo Maillet (1902–1990) eine Kabinettausstellung im Raum «Kunst und Exil» der Dauerausstellung im Rothschild-Palais. Maillet, geboren als Leopold…
      Emily Langloh
        
  
  
  
        21. Mär 2025
  
  
  Waren die Maler Pablo Picasso und Georges Braque die beiden Hauptbegründer des um 1907 in Frankreich entstandenen Kubismus, so erbrachten der deutsch-jüdische Galerist Daniel-Henry Kahnweiler (1884…
      Walter Labhart
        
  
  
  
        14. Mär 2025
  
  
  Der US-amerikanische Schauspieler und Regisseur Jesse Eisenberg hat die polnische Staatsbürgerschaft erhalten. Dieses Ereignis folgt auf den Oscar-Gewinn seines Films «A Real Pain», der in Polen…
      Redaktion