Sasha Vasilyuk 23. Mai 2025

Preisgekrönt

Der Sami-Rohr-Preis für jüdische Literatur geht dieses Jahr an Sasha Vasilyuk für ihren Debütroman «Your Presence Is Mandatory». Die mit 100 000 US-Dollar dotierte Auszeichnung wird jährlich an herausragende Nachwuchsautorinnen und -autoren verliehen, die sich mit jüdischer Kultur, Identität und Geschichte literarisch auseinandersetzen. Vasilyuks Roman basiert auf ihrer eigenen Familiengeschichte und wirft einen schonungslosen Blick auf die verborgenen Kosten des Krieges, die Mechanismen des Schweigens und die moralischen Widersprüche jüdischen Lebens in der Sowjetunion und dem heutigen postsowjetischen Raum. «Ich habe diesen Roman geschrieben, um Stimmen zu ehren, die fast verloren gegangen wären», so Vasilyuk. «Es ist bewegend, dass der Sami-Rohr-Preis dieser komplexen Geschichte und den Menschen, die sie erlebt haben, Anerkennung schenkt.» George Rohr, Sohn des Preisstifters, betonte angesichts wachsender antisemitischer Verzerrungen die Relevanz solcher Werke: «Unsere Familie ist stolz, Sasha Vasilyuk auszuzeichnen. Ihr Werk zeigt, wie Literatur das jüdische Erleben erhellen und neue Perspektiven eröffnen kann.» Auch Debra Goldberg, Direktorin der Jury, lobte Vasilyuks Leistung: «Ihr Roman verbindet das Persönliche mit dem Historischen auf eindrucksvolle Weise und spricht generationsübergreifend.» Der 2006 gegründete Preis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für jüdische Literatur weltweit.

Emily Langloh