Zürich 23. Mai 2025

Zürich entdeckt Koralnik

Der Schweizer Regisseur hat die Seiten gewechselt. Bei der Zürcher Premiere des Films «Pierre Koralnik – Cinéaste et Visionnaire» von Regisseur Christoph Weinert, veranstaltet von der tachles-Herausgeberin JMAG im Rahmen der Koralnik-Retrospektive im Filmpodium Zürich, schilderte er, dass es ihm nicht einfach fiel, im Dokumentarfilm über ihn selbst zum Objekt zu werden. Der Kino-Dok blickt durch Koralniks Filme auf Leben und Werk des im später besetzten Paris geborenen, in die Schweiz geflohenen Staatenlosen und zeigt seine Arbeit bei der Restaurierung seiner Klassiker. Das Who’s Who der Kulturszene erwies Koralnik im ausverkauften Kino die Ehre – darunter der Kabarettist Emil Steinberger, Diogenes-Verleger Philipp Keel, Regisseurin Stina Werenfels, Omanut-Präsidentin Karen Roth, Autor Peter Stamm, Schauspielerin Nurith Hirschfeld oder SIG-Vizepräsident Ralph Lewin. Eine erste Retrospektive fand in der Cinematheque Suisse in Lausanne statt und eine weitere folgt bei der INA im Juni in Paris. 

Die Retrospektive im Filmpodium dauert noch bis 6. Juni. SRF zeigt eine Kurzfassung des Films in «Sternstunde Kunst» am Sonntag, 29. Mai, um 12.00 Uhr.

Redaktion