29. Apr 2009
TACHLES: Sind Sie eher ein Künstler oder ein Minister? FAROUK HOSNY: Mehr ein Künstler – ich bin eigentlich ein Profikünstler und ein Amateurminister (lacht).Kann ein Minister aus Leidenschaft die…
Yves Kugelmann
04. Dez 2008
Journalismus und Tradition. Mit der Holocaust-Debatte wandelte sich auch die jüdische Presse der Schweiz, die bis dahin weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit agierte. Mit einem Male mussten…
Yves Kugelmann
05. Feb 2009
Am vergangenen Wochenende war Grossbritanniens Oberrabbiner in der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich zu Gast und zog mit seinen Auftritten Hunderte von begeisterten Zuhörern an. Im Gespräch mit…
Yves Kugelmann
22. Okt 2009
TACHLES: Letzte Woche vertraten Sie die Schweiz bei der Eröffnung des Büros des Europäischen Jüdischen Kongresses (EJC) in Brüssel. Welche Funktion wird dieses Büro haben?ALFRED DONATH: Brüssel ist…
Yves Kugelmann
08. Sep 2010
Die Herausforderung. Wieder einmal trennen Ethnien, Religionen, Kulturen und Herkunft die Menschen voneinander. Der Staat. Diese Brüderlichkeit kennt keinen Vater. Diese Brüderlichkeit beruht auf der…
Yves Kugelmann
29. Okt 2010
Aufklärung. Recht und Demokratie sind keine parteipolitischen Kategorien, sondern sie stehen darüber. Verfassungs-, Grund-, Völker- oder Menschenrechte sind nicht im politischen Alltag verhandelbare…
Yves Kugelmann
08. Jun 2011
Formen. Es war eine würdige, eine schöne Delegiertenversammlung (DV) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG). Doch war es auch eine gute? War es eine, die dem gerecht wird, was sie…
Yves Kugelmann