29. Sep 2023
Es kommen zu viele und es kommen die Falschen» – die Zuwanderung und Migration scheint für die grösste populistische Partei der Schweiz ein klar definiertes Thema zu sein. Die SVP bezeichnet die…
Ivanna Biryukova
29. Sep 2023
Unlängst in Bern. Bundeshaus. Zwei ältere Herren und drei junge Frauen lächeln in eine Kamera. Der Walliser SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor und SVP-Parteipräsident Mauro Chiesa. Mit ihnen drei…
Hans Stutz
29. Sep 2023
5,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger sind bei den Parlamentswahlen am 22. Oktober stimmberechtigt. So viele wie nie zuvor. Auch ist die Zahl der Stimmberechtigten mit Migra-tionshintergrund…
Redaktion
29. Sep 2023
In einer Synagoge in Jerusalem bin ich seit einigen Jahren Vorbeter beim Neila-Gebet, dem Abschlussgebet des Jom-Kippur-Feiertags. Letztes Jahr widerfuhr mir ein trauma-tisches Erlebnis. Es geschah,…
Emanuel Cohn
29. Sep 2023
Wahlkampf sei die Fortsetzung eines Bürgerkriegs mit anderen Mitteln. Dies sagte Benjamin Disraeli (1804–1881). Der konservative britische Staatsmann war zweimal Premierminister und verstand…
Gisela Blau
29. Sep 2023
Nizza, September 2023. Auf der Promenade des Anglais findet eine Wache am Mahnmal des Attentats vom 14. Juli 2016 statt. Polizisten gedenken der Opfer. Mit der Inbrunst der Grand Nation wird auch das…
Yves Kugelmann
29. Sep 2023
Ökonom und Co-Fraktionspräsident
Samuel Bendahan ist Ökonom und lebt in Lausanne. Er vertritt den Kanton Waadt seit 2017 im Nationalrat und stellt sich auf dem dritten Listenplatz der Waadtländer…
Sarah Leonie Durrer