11. Feb 2005
Terminlich hätte zumindest der israelische Teil der Nahostreise von Bundesrätin und Aussenministerin Micheline Calmy-Rey nicht ungünstiger fallen können. Anfang der Woche reichten sich zahlreiche…
11. Feb 2005
Von Andreas Mink
Michael Scheuer weiss, dass er im amerikanischen Politik-Establishment ein Aussenseiter ist, aber er scheint sich in der Rolle des Kritikers und Störenfrieds durchaus wohl zu fühlen…
11. Feb 2005
Bürokraten oder Menschen. Die demokratischen Grundwerte sind in Gefahr und werden ad absurdum geführt, wenn Rassismus mit dem Recht auf freie Meinungsäusserung, wenn neofaschistische Kundgebungen mit…
04. Feb 2005
von Rachel Manetsch
Das Gespräch zwischen Roger Schawinski und Michel Friedman, organisiert
vom Keren Hayessod (KH), startete gleich mit klaren Worten. «Ich habe
einen Fehler gemacht und als…
04. Feb 2005
Die Gedenkfeiern zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
waren nicht nur notwendig aus Respekt und Liebe zu den sechs Millionen Toten,
sondern aus Sorge um die Lebenden…
04. Feb 2005
Tachles: Warum ist die sogenannte jüdische Zuwanderung aus
Osteuropa nicht direkt in das seit dem 1. Januar geltende Zuwanderungsgesetz aufgenommen
worden?
Fritz Rudolf Körper: Das…
04. Feb 2005
von Sabine Pfennig-Engel
Volker Hauff aus Frankfurt war von seinem Besuch in Yad Vashem, Jerusalem,
Mitte der achtziger Jahre so beeindruckt, dass er meinte, eine solche Stätte
auch im Land der…