12. Sep 2003
Von Jacques Ungar
Wenn ein Unternehmen gründlich misslingt, dann spricht der Volksmund
davon, dass es «in die Hosen gegangen» sei. Und dieses Gefühl
macht sich in Washington und Jerusalem…
12. Sep 2003
tachles: Warum haben Sie sich jetzt, nach 40 Jahren beim Mossad,
davon vier Jahre als dessen Chef und einem Jahr als Vorsitzender des Nationalen
Sicherheitsrates und strategischer Berater…
12. Sep 2003
Bald kann «I Sinfonietti 01» den zweiten Geburtstag begehen. Doch
nicht nur das Orchester ist noch jung, nein, es besteht auch aus jungen Musikerinnen
und Musikern, u.a. Absolventen des…
12. Sep 2003
Wir befinden uns in einem Kriegsprozess, nicht in einem Friedensprozess.»
Treffender als dies Martin Indyk, ehemaliger US-Botschafter in Tel Aviv, mit
wenigen Worten nach den beiden Hamas…
12. Sep 2003
In seinem Demissionsschreiben überschüttet der palästinensische
Premierminister Mahmud Abbas vor allem die israelische Regierung mit Vorwürfen,
weil sie ihre bisherige Politik in den Gebieten…
12. Sep 2003
tachles: Maestro Mehta, seit Jahren treten Sie am Lucerne
Festival auf. Was macht das Festival so attraktiv für Sie?
Zubin Mehta: Zunächst ist es die Stadt Luzern. Ich liebe sie und
komme…
12. Sep 2003
tachles: Welches waren die Zielsetzungen für Ihren Besuch in Israel
und der Palästinensischen Autonomie?
David Syz: Zunächst ging es darum, gewisse Fragen im Zusammenhang
mit den…