02. Dez 2005
Von Gisela Blau
Noch bis zum 16. Dezember können in der Universität Basel zwei Ausstellungen
besichtigt werden. Die eine, «Visa retten Leben: Carl Lutz und die Rettung
von 62000 Budapester…
02. Dez 2005
Von Jacques Ungar
Bis zu den Knessetwahlen vom 28. März dauert es zwar noch 115 lange Tage,
doch die Atmosphäre zwischen den, aber auch innerhalb der Parteien erhitzt
sich von Tag zu Tag. Das…
02. Dez 2005
Meir, der Sohn des iraelischen sephardischen Oberrabiners Shlomo Amar, hat
sich am Mittwoch in einer Einigung mit der israelischen Staatsanwaltschaft für
schuldig bekannt, einen Freund seiner…
02. Dez 2005
Am Tag vor den Primärwahlen bei Israels Arbeitspartei (IAP) sagte Aussenminister
Silvan Shalom, ein Sieg von Amir Peretz würde den Likud vor gewisse Probleme
stellen. Peretz beutete diese…
02. Dez 2005
Von Behrouz Khosrozadeh
Irans Präsident Mahmoud Ahmadinejad führt Iran unaufhaltsam in die
bisher beispielloseste innen- und aussenpolitische Krise der Islamischen Republik.
Die…
02. Dez 2005
Von Jerome Socolovsky
Erstmals überhaupt betrat der Madrider Erzbischof Anfang November die
Hauptsynagoge der spanischen Hauptstadt, wo der 40. Jahrestag der Erklärung
«Nostra Aetate» feierlich…
02. Dez 2005
Durch die grosse Linse betrachtet steht Ariel Sharon zurzeit auf einem Höhepunkt
seiner langen, schillernden politischen Karriere. Nachdem er mit dem Gaza-Abzug
international Punkte gesammelt…