04. Mär 2005
Von Valerie Doepgen
Basel präsentierte sich verschneit in weisser Pracht und strahlte eine
ruhige, feierliche Stimmung aus. Symbolisches Wetter für ein Jubiläum,
das die Israelitische Gemeinde…
04. Mär 2005
von Dania Zafran
Eine erleichterte Nicole Poëll, Verfassungsrätin und Präsidentin
der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch, erklärte nach der Annahme
der neuen Zürcher Kantonsverfassung vom…
04. Mär 2005
Längst bevor das Buch «Erinnerung und Identität» von
Papst Johannes Paul II. erschienen war, kritisierten Mitglieder des Zentralrats
der Juden in Deutschland Äusserungen des Papstes. Sie…
04. Mär 2005
Tachles: Wie konnte sich eine Situation wie die gegenwärtige
im Libanon überhaupt entwickeln?
Ely Karmon: Den Anfang machte vor einer Weile schon ein offener
Brief, in dem der Herausgeber der…
04. Mär 2005
Sehr geehrter Herr Hochhuth
Dieses Deutschland hat mir so viele schlaflose Nächte eingebracht, dass
ich mich nicht an alle erinnern kann. An eine aber sehr wohl, obschon sie lange
her ist:…
04. Mär 2005
Warum nicht? Der Obersalzberg stand im letzten Jahrhundert
stets für die heile Welt. Adolf Hitler mit Eva Braun und Schäferhund
vor wunderbarem Panorama, in Propagandafilmen, auf Postkarten…
04. Mär 2005
Ich freue mich, Ihnen heute an der Feier zum 200-jährigen Bestehen der
is-raelitischen Gemeinde Basel die besten Grüsse und Wünsche des Basel-städtischen
Regierungsrates, der Behörden und der…