USA 06. Nov 2025

900 Millionen Dollar als Ziel

Ehrgeizige Spenden-Initiative von Birthright Israel  

1994 von den Philanthropen Michael Steinhardt und Charles Bronfman angestossen, verfolgt Birthright Israel das ehrgeizige Ziel, jedem jungen jüdischen Erwachsenen eine kostenlose Reise nach Israel zu ermöglichen. Seit Beginn der Programme 1999 haben über 900'000 junge Jüdinnen und Juden aus rund 70 Ländern das Angebot wahrgenommen.

Montagnacht hat Elias Saratovsky als CEO der Birthright Israel Foundation auf einer Gala zum 25-jährigen Bestehen am Pier Sixty in Manhattan zwei neue Ziele bekannt gegeben: eine Spendenkampagne mit einem Zielvolumen von 900 Millionen Dollar zur Zukunftssicherung und 200'000 Teilnehmer in den nächsten fünf Jahren. Die Kampagne habe bereits Zusagen über 220 Millionen Dollar erhalten, so Saratovsky gegenüber eJewishPhilanthropy: «Wir verfügen über eine solide Spendenbasis.»

Laut einer Studie des Cohen Center for Modern Jewish Studies der Brandeis University tragen Birthright-Reisen massgeblich zur Stärkung von Bindungen an Israel und des jüdischen Engagements der Teilnehmenden bei. Saratovsky war selbst Teilnehmer der ersten Birthright-Israel-Reise und sieht sich als Beispiel für diesen Befund.

Mit Kosten von 5000 Dollar pro Teilnehmer stellen die Reisen eine enorme, finanzielle und logistische Herausforderung dar, zumal in Krisenzeiten wie seit dem 7. Oktober 2023. Birthright wurde von Anfang an von wichtigen Spender der jüdischen Gemeinschaft – neben Charles Bronfman und Michael Steinhardt vor allem Sheldon und Dr. Miriam Adelson – unterstützt, die der Organisation über 15 Jahre hinweg eine halbe Milliarde Dollar spendeten. Nach Sheldon Adelsons Tod im Jahr 2021 reduzierte die Familie ihre Spenden und ermutigte andere Spender, die Lücke zu füllen. Viele dieser Unterstützer nahmen an der Gala in Manhattan teil. Gäste gaben sich optimistisch über die Erfüllung des ehrgeizigen Spenden-Ziels (Link).

Andreas Mink