30. Jul 2004
Von Zsolt Keller
Den Schweizer Juden wurden lange Zeit keine militärischen Tugenden zugestanden.
Pflicht, Kampf und Hingabe galten als Merkmale der alten Eidgenossen und ihrer
wehrhaften…
30. Jul 2004
Von Gideon Levy
Wer kann sich die Nacht des Schreckens vorstellen, welche Familie Salah erlebt
hat? Während einer Zeitspanne, die einer Ewigkeit zu gleichen schien, im
Wohnzimmer auf dem Boden…
30. Jul 2004
Von Sara und René Bloch
Mauern sind so alt wie die Welt. Das biblische Paradies muss man sich ummauert
vorstellen: Sowohl das hebräische «gan» als auch das dem deutschen
Wort Paradies zugrunde…
30. Jul 2004
von Yonit Bat-Moshe
Sowohl das Judentum als auch der Islam beanspruchen Abraham als ihren Erzvater,
und das vielschichtige Beziehungsnetz zwischen den zwei Religionen – es
enthält Konflikte,…
30. Jul 2004
von Dania Zafran
Sich für die menschliche Seite in einem Unternehmen einzusetzen, dafür
wurde die Firma Kertész Kabel im zürcherischen Rümlang bereits
im vergangenen Jahr bekannt. Damals…
30. Jul 2004
Die klassische Frage «Ist es gut für die Juden?» lässt sich
auch hinsichtlich der gewalttätigen Konfrontationen dieser Tage um die Kontrolle
im Gazastreifen stellen. Am wichtigsten ist wohl die…
30. Jul 2004
von Gisela Blau
Kaum jemand hätte es für möglich gehalten, aber die Claims Conference
und die World Jewish Restitution Organization (WJRO) haben sich zusammengerauft.
Vergangene Woche einigten…