10. Jun 2005
Von Jacques Ungar
Schema Israel», «Jerusalem aus Gold» oder «Inte Omri»
(«Du bist mein Leben», ein populäres arabisches Lied der legendären
Sängerin Umm Kulthum) – diese und andere Titel…
10. Jun 2005
Morgen wird gestern. Im Angesicht der Offenbarung am Berge
Sinai, der Verbindung von Natur, Mensch und Ewigkeit, wird die Frage nach der
Zukunft gerade am Vorabend von Schawuot und mit…
10. Jun 2005
Von René Bloch
Generalisierungen sind zwar selten opportun, aber diejenige, dass der babylonische
Talmud zu einer spannenderen, intensiveren und anspruchsvolleren Lektüre
als der «Jeruschalmi»…
10. Jun 2005
Bei einer Umfrage, in welcher nach den zwei wichtigsten Gebeten der jüdischen
Liturgie gefragt würde, würden viele das Kaddisch- und das Jiskorgebet
nennen. Diese Gebete aber könnten…
10. Jun 2005
von Olivier Kahn
Mit Raymond Aron, Elias Canetti und Jean-Paul Sartre häufen sich derzeit
die 100. Geburtstage grosser Denker geradezu. Während indessen die jüdischen
Autoren von «Masse und…
10. Jun 2005
von Jacques Ungar
Über 5500 Granaten, Antitankgeschosse und Kassem-Raketen sind seit Ausbruch
der Intifada Ende September 2000 auf die jüdischen Siedlungen im Gazastreifen,
auf Ziele im…
10. Jun 2005
von Jacques Ungar
Anfang dieser Woche beschloss das Kabinett Sharon angesichts der nicht abreissenden
Welle von Morden (71 zählte man seit Jahresbeginn bis Dienstagmittag dieser
Woche),…