27. Aug 2004
Der Artikel von Alexander Yakobson (vgl. tachles 34/04, siehe Kasten)
gibt uns Anlass, einmal darüber nachzudenken, wie Juden sich verhalten,
wenn sie nicht wie in der Diaspora in der…
27. Aug 2004
Ist der jüdische Staat jüdisch? Was meint jüdisch, wenn
Israeli und Juden vom jüdischen Staat sprechen? Meint jüdisch die
demografischen Mehrheitsverhältnisse, das Recht aller Juden in…
27. Aug 2004
Seine Anhänger sehen ihn als hoffnungsvollen Beweis dafür, dass Amerika
noch nicht verloren ist: Hier kann ein unerschrockener Einzelgänger als
David gegen die Goliath-Figuren in…
27. Aug 2004
Von Jacques Ungar
Möglicherweise haben die über 120 Millionen Schekel (rund 34 Millionen
Franken), deren Überweisung an religiöse und ultraorthodoxe
Institutionen die…
27. Aug 2004
Marek Mirek (18) aus Polen geht durch die schwach beleuchteten Korridore
von Yad Vashem, der Holocaust-Gedenkstätte bei Jerusalem. Auf einmal
hält er an und zeigt auf eine Fotografie,…
27. Aug 2004
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendein iranischer
Sicherheitsoffizieller Israel mit Drohungen eindeckt. Als Iran kürzlich
seine Shihab-3-Rakete testete, wurde das in den…
27. Aug 2004
Nach Harold Abrahams, Mark Spitz, Lenny Krayzelburg und vielen mehr hat
der jüdische Sport bei Olympia erneut ein neues Märchen geschrieben: Das
von Nicolas Massu aus Chile. Er löste in…