20. Aug 2004
Bnei Anusim «Kinder der Gezwungenen, Unterdrückten» nennt
sich auf Puerto Rico eine Gruppe von rund 30 Abkömmlingen von Marranen, deren
jüdische Vorväter gezwungen worden waren, den christlichen…
20. Aug 2004
Trotz Doppelschlappe: Sharon will weiter machen. In
dramatischen Worten rief Premierminister und Parteichef Ariel Sharon an dem
tumultösen, von heftigen Wortgefechten und einigen Handgemengen…
20. Aug 2004
Von Jacques Ungar
Sollte es nicht im letzten Moment noch zu einer Einigung
zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern kommen, wird der
Gewerkschaftsdachverband Histadrut alles daran setzen, um der…
20. Aug 2004
Im ultraorthodoxen Wohnviertel Beit Israel in Jerusalem hat
die Stadtverwaltung ein Mahnmal für die Opfer des Terroranschlags gegen einen
Autobus der Linie 2 vom August 2003 angebracht: eine…
20. Aug 2004
Von Eva Burke
David Khalili gilt als einer der berühmtesten Kunstsammler
der Welt – manche würden sogar behaupten, dass er der grösste Privatsammler
ist. Seine Sammlung, deren Wert auf rund 100…
20. Aug 2004
Von ihrer Mutter erbte sie die Unstetigkeit, von ihrem Vater
künstlerisches Talent: Anna Justina Mahler (1904–1988) ist als Bildhauerin, die
sie in erster Linie sein wollte, heute weniger bekannt…
20. Aug 2004
Von Dania Zafran
Durchs ruhige, fast schon ländlich wirkende Zürcher Quartier
Höngg führt die Limmattalstrasse, an der das Haus Nummer 73 steht. Menschen,
die sich für eine interkulturelle…