28. Jul 2006
Mit einem Sirenenalarm und einer Schweigeminute um 9.53 Uhr Ortszeit wurde am 18. Juli in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires des Bombenattentats auf das jüdische Gemeindezentrum Asociación…
28. Jul 2006
Der iranische Staatspräsident Mahmoud Ahmadinejad hat kurz nach seinem Amtsantritt die Leugnung des Holocaust zur Untermauerung der Ablehnung der Existenzberechtigung Israels zu einer zentralen Säule…
28. Jul 2006
Von Jerome Socolovsky
Anfang Juli hatten sich spanische und israelische Diplomaten und Experten im Bergdorf San Lorenzo de El Escorial nordwestlich von Madrid versammelt, um sich Gedanken über die…
28. Jul 2006
Von Wolf Scheller
Um die Dreyfus-Affäre zu verstehen, muss man sich in die Geschichte Frankreichs vertiefen. Dabei wird man bald feststellen, dass sich die Grande Nation ein gutes Gewissen kaum…
28. Jul 2006
Christoph Müller, seit 2002 erfolgreicher künstlerischer Leiter des Festivals, meint: «Unser Anspruch ist es, weltweit führende Solisten, Orchester und Dirigenten zu präsentieren. Logischerweise…
28. Jul 2006
Von Rabbiner Adin Steinsaltz
Jerusalem bedeutet vielen Menschen vieles, ist es doch seit jeher eine Art Enigma, eine Art Rätsel. Die Stadt ist ein aus vielen Teilen zusammengesetzter Platz. Auf den…
28. Jul 2006
Was im Jahr 1991 als ein Projekt startete, hat sich bis heute zu einer festen Institution entwickelt, zum Stephen Roth Institute for the Study of Contemporary Anti-Semitism and Racism an der Tel-Aviv…