04. Nov 2005
Von Gisela Blau
Wir streben keinen Umbruch an», sagt Samuel Dubno, Präsident der Strukturkommission der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Dubno sowie Daniel Bloch, Walter Gut und Shella…
04. Nov 2005
Noch hängt das blaue Schild mit den goldenen Versalien «Arthur Pfau Juwelier und Goldschmied» im Schaufenster des kleines Geschäfts im Gerbergässlein 16. Darunter schmückt nur noch ein Blumenstrauss…
04. Nov 2005
Es war die erste Verleihung des Fischhof-Preises ohne Sigi Feigel, und Ronnie Bernheim, sein Nachfolger, erinnerte die Festgemeinde an den Gründer der Stiftungen, die den Preis vergeben: die Stiftung…
04. Nov 2005
Der Prophet gilt im eigenen Land wenig: Dem Ansehen der jüdischen Gemeinschaft in Sachsen-Anhalt werde «schwerer Schaden» zugefügt, betonte Stefan Kramer, der Generalsekretär des Zentralrats der…
04. Nov 2005
Warum schwärzten sich die letzten beiden Juden in Afghanistan gegenseitig bei den Taliban an? Sind beschnittene (jüdische) Männer verlässlichere Partner als unbeschnittene? Wieso war eine Schundroman…
04. Nov 2005
Von Uri Dromi
Der zehnte Jahrestag der Ermordung von Premierminister Itzhak Rabin erlaubt uns, aus zwei Perspektiven einen Blick auf die israelische Gesellschaft zu werfen: Aus der Perspektive des…
04. Nov 2005
Während in Israel die Gedenkveranstaltungen zum zehnten Todestag von Itzhak Rabin stattfinden, zeigen neue Studien, dass das Attentat auf den damaligen Ministerpräsidenten die israelische…