15. Sep 2006
Die ehrfurchtsvollen Tage («Jamim Noraim» zwischen Rosch Haschana
und Jom Kippur, wörtlich auch «schreckliche Tage») sind zwar
noch nicht da, doch kann man kaum leugnen, dass die Dinge in…
15. Sep 2006
von George Szpiro
Madrid, 22. August 2006, 10 Uhr morgens. Die Eröffnung des Internationalen
Kongresses der Mathematiker steht unmittelbar bevor. 4000 Mathematiker aus allen
Teilen der Welt…
15. Sep 2006
Marschmusik ertönt. Uniformierte Männer unter der gelben Flagge der
Hizbollah marschieren entschlossen über den Monitor. Eingeblendet wird
der Abschuss einer Katjuscha-Rakete. Ein…
15. Sep 2006
Die Meinungen, die sich kürzlich während der Debatte im Europaparlament
manifestierten, reichten von unverhohlener Feindschaft bis zu offener Sympathie
gegenüber Israel. Erstere liessen zum…
15. Sep 2006
These 1: Als in Europa die ersten Kirchen erbaut wurden, waren die Christen
eine verfemte Minderheit. Hätte es in ihren Gastländern demokratische
Strukturen statt Faustrecht gegeben, wären…
08. Sep 2006
Für rund 1,8 Millionen israelische Buben und Mädchen hat der Schulbetrieb
wieder begonnen. Trotz der im Laufe der Jahre bereits zur leidigen Tradition
gewordenen Streikdrohungen von…
08. Sep 2006
Von Jacques Ungar
Mit «Bye Bye Kadima» überschreibt Moshe Arens (Likud, Ex-Verteidigungsminister)
am Mittwoch in der Zeitung «Haaretz» seinen Kommentar, in dem er
sich äusserst kritisch mit…