08. Sep 2006
Nicht angefragt wurden die bekannten jüdischen Schweizerinnen
und Schweizer, die sich namentlich in einem der Komitees engagieren, die Mitglieder
der Geschäftsleitung des Schweizerischen…
08. Sep 2006
Als einziges Mitglied der Berner Kantonsregierung verzichtete der grüne
Erziehungsdirektor Bernhard Pulver auf den Besuch des Unspunnenfests in Interlaken
und nahm stattdessen an der…
01. Sep 2006
Von Richard Greenberg
Auch fünf Jahre nach den schrecklichen Ereignissen des 11. September 2001 erweisen sich die diversen Szenarien der These, dass «die Juden es getan haben», die aus den Ruinen…
01. Sep 2006
Ein zufälliger Besucher würde nichts von der Brisanz des Ortes am Rande des hessischen Bad Arolsen ahnen. Nur ein schlichtes rotes Kreuz ziert die Eingangstür zum Internationalen Suchdienst (ISD),…
01. Sep 2006
Von Jacques Ungar
Was sich letzte Woche bereits abgezeichnet hat, nimmt in diesen Tagen immer deutlichere Formen an. Der Gefechtslärm an der israelisch-libanesischen Grenze ist zwar verstummt, doch…
01. Sep 2006
Über 1,6 Millionen Bürgerinnen und Bürger, vor allem im ultrareligiösen und im arabischen Sektor, lebten Ende 2005 in Israel unter der Armutsgrenze. Mit anderen Worten: Rund ein Viertel der…
01. Sep 2006
Im vergangenen März lief das Touristenvisum von Hayan Jubeh aus, und der 44-jährige musste zwecks Erneuerung nach Amman reisen. Dieses Routineprozedere hatte er in den letzten zehn Jahren regelmässig…