14. Jan 2005
Eigentlich könnte Alfred Donath zufrieden sein. Noch vor seiner Abreise nach Brüssel an die Delegiertenversammlung (DV) des World Jewish Congress (WJC) erhielt der Präsident des Schweizerischen…
14. Jan 2005
Was schon seit langem gemunkelt wurde, könnte nun den notorischen US-Anwalt Ed Fagan die Lizenz kosten. Er war der erste Sammelklagenspezialist, der in den neunziger Jahren Schweizer Banken einklagte…
14. Jan 2005
Von Paul Rivlin
Am 14. Dezember 2004 unterzeichneten Israel, Ägypten und die USA ein Abkommen zur Schaffung von acht sogenannten Qualified Industrial Zones (QIZ) in Ägypten. Das Abkommen, das noch…
14. Jan 2005
Von Dania Zafran
Die Geburt der neuen Zürcher Kantonsverfassung war zäh. Vier Jahre lang arbeitete der aus 100 Personen bestehende Verfassungsrat an der Revision der aus dem Jahre 1869 stammenden…
07. Jan 2005
Von Jacques Ungar
Avi Dichter, der Chef des Shabak-Geheimdienstes, veröffentlichte eine
geharnischte Warnung für den Fall, dass Israel die sogenannte Philadelphi-Route
zwischen dem südlichen…
07. Jan 2005
von Gail Lichtman
Katie Moses aus London und ihre Schwester Emma Zakai aus Ramat Gan geniessen
die Dezembersonne auf einer Parkbank in den Ganei Yehoshua in Tel Aviv. «Ich
kann es kaum glauben»…
07. Jan 2005
Von Yair Sheleg
Sogar in der säkularen westlichen Welt wirft ein Naturereignis vom Ausmass
der südostasiatischen Tsunami-Katastrophe theologische Fragen auf, vielleicht
aufgrund des…