21. Jan 2005
von Igal Avidan
Zuerst die gute Nachricht: Den Juden weltweit geht es besser als je zuvor.
Die meisten von ihnen (92 Prozent) leben in westlichen Demokratien, sind gebildet
und geniessen einen…
21. Jan 2005
Stellen Sie sich einen Menschen vor, der Risiken für sich selbst in Kauf
nimmt und auf dem Lande ein Kind aus einem brennenden Fahrzeug rettet. Die Eltern
sind tot. Dieser Mensch wäre für uns ein…
21. Jan 2005
Tu Bischwat, das Neuvon Bathsheva Pomerantz
jahrsfest der Bäume, das dieses Jahr auf den 25. Januar fällt, wird
laut jüdischem Kalender am 15. Schwat begangen. Es markiert das Ende des
Winters…
21. Jan 2005
Der Mord an sechs Israeli durch palästinensische Terroristen hat nicht nur
die Menschen in Israel erschüttert, sondern alle, die angesichts des Todes
von Arafat gehofft hatten, man würde dem…
21. Jan 2005
von Jacques Ungar
Am 15. Februar 2000 hat die von der Abgeordneten Colette Avital (Arbeitspartei)
geführte parlamentarische Untersuchungskommission für die Auffindung
und Rückerstattung von in…
21. Jan 2005
Von Bassam Tibi
Der arabischstämmige und fliessend Arabisch sprechende US-General John
Abizaid mit Harvard «Postgraduate Degree in Middle Eastern Studies»
vertritt die Auffassung, dass die…
14. Jan 2005
Mit Alfred Freiherr von Oppenheim verstarb letzte Woche nach kurzer Krankheit der einflussreichste deutsche Privatbankier. Er entstammte der traditionsreichen Bankiersfamilie, welche durch die…