08. Sep 2010
Trotz aller politischen Probleme und Ängste hat das vergangene Jahr eine Anzahl positiver Nachrichten aus Israel gebracht: 3,1 Millionen Touristen haben Israel in den letzten zwölf Monaten besucht –…
Arthur Cohn
08. Sep 2010
Tom Segev hat sich Simon Wiesenthal mit offensichtlicher Ambivalenz genähert – mit der gesunden Skepsis und dem Recherchiertalent des Journalisten und der Akribie des Historikers, der Daten und…
Gisela Blau
08. Sep 2010
Im Juli startete der französische Präsident Nicolas Sarkozy eine Reihe sicherheitsbezogener Initiativen, wie die Aberkennung der französischen Staatsbürgerschaft für im Ausland geborene Personen, die…
Devorah Lauter
08. Sep 2010
Die Resultate einer Studie von Camille Fuchs von der Tel-Aviv-Universität über die Denkmodelle junger israelischer Juden bieten ausreichend Diskussionsstoff für die sich über gut drei Wochen hinweg…
Jacques Ungar
08. Sep 2010
Die israelische Demokratie dient in erster Linie zur Verzierung: wie ein Baum, den man um seiner Schönheit willen züchtet und nicht wegen seiner Früchte. Wenige Leute nutzen effektiv die Demokratie…
Yossi Sarid
08. Sep 2010
Die wichtigste Botschaft, die Menachem Ben-Sasson, Präsident der Hebräischen Universität in Jerusalem und Professor für jüdische Geschichte und Philosophie, aus seiner Zeit als Knessetabgeordneter…
Ofri Hani
08. Sep 2010
In Israel verbinden die Menschen wenig Hoffnung mit dem Gipfeltreffen unter amerikanischer Patronage zwischen dem palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas und dem israelischen Ministerpräsidenten…
Naomi Bubis