08. Apr 2009
tachles: Weshalb reagieren Sie auf die Durban-II-Konferenz mit einem Jom-Haschoah-Anlass?Joël Herzog: Die Gedenkfeier zu Jom Haschoah, die ja immer am 20. April stattfindet, ist an sich keine…
Yves Kugelmann
08. Apr 2009
Die traditionelle Genfer Gedenkfeier zum Jom Haschoah wird dieses Jahr besonders symbolträchtig ausfallen: Der von den jüdischen Gemeinden Genfs organisierte Anlass wird unmittelbar vor dem Palais…
08. Apr 2009
Diese und nächste Woche gibt es nochmals zwei entscheidende Runden vor Beginn der Uno-Konferenz, die in Genf vom 20. bis 24. April stattfinden soll. Das Schlussdokument muss fertig verhandelt werden,…
Gisela Blau
08. Apr 2009
Der Friedensnobelpreisträger hat fast sein gesamtes Privatvermögen und sämtliche Rücklagen seiner humanitären Stiftung in Höhe von 15,2 Millionen Dollar verloren. Inzwischen sind bei der Wiesel…
Andreas Mink
08. Apr 2009
Tachles: Wie würden Sie die aktuelle Finanzkrise im historischen Kontext der letzten 100 Jahre einstufen?Jakob Tanner: Als historischen Umschlagpunkt, als prägendes Ereignis, als «Krise» im Wortsinne…
Yves Kugelmann
08. Apr 2009
Die Rückgabe von jüdischem Gemeindebesitz in Zentral- und Osteuropa ist seit dem Fall des Eisernen Vorhangs vor fast 20 Jahren ein heisses Thema. Vor dem Hintergrund des zähen und schmerzvollen…
Ruth Ellen Gruber
08. Apr 2009
Die Rückgabe von jüdischem Gemeindebesitz in Zentral- und Osteuropa ist seit dem Fall des Eisernen Vorhangs vor fast 20 Jahren ein heisses Thema. Vor dem Hintergrund des zähen und schmerzvollen…
Ruth Ellen Gruber