19. Aug 2010
Die Juden im Kanton Aargau haben eine ganz besondere Vergangenheit, welche in letzter Zeit vermehrtes Interesse und Aufmerksamkeit auf sich zog. Auch der Verein Jüdische Kulturwoche Aargau knüpft mit…
19. Aug 2010
Wer wollte nicht wissen, wie die Kinder Israels zu Moses’ Zeiten wirklich gelebt und die Gebote gehalten haben? Die Samaritaner (Schamerim) glauben, dass sie die Satzungen Moses’ noch so praktizieren…
Brigitta Rotach
19. Aug 2010
Ihren Durchbruch schaffte die 1888 in Wien als Hedwig Baum Geborene mit dem Roman «Stud. chem. Helene Willfüer». Baums Romane porträtierten moderne Frauen zwischen Selbstverwirklichung und…
19. Aug 2010
Nun will der britische Holocaust-Leugner David Irving – wie einer Einladung, die tachles vorliegt, zu entnehmen ist – am kommenden Samstag in Brüssel auftreten. Irving wählte Brüssel als Ort des…
19. Aug 2010
Sein Englisch war zu schwach, um seiner Empörung Ausdruck zu geben. Daher griff Isi Leibler zu dem jiddischen Ausruf «Schrei gevalt!», als er unlängst erneut zu einem Skandal Stellung nahm, der…
Andreas Mink
19. Aug 2010
Das jiddische Epigramm «Zwei Clowns ergreifen Stöcke und rollen Eier, und jedes Ei, das in ein Loch rollt, ist lobenswert» wird dem Nationaldichter Chaim Nachman Bialik zugeschrieben. Es schildert…
19. Aug 2010
Meistens handeln die in Israel verbreiteten Schlagzeilen von Terroristen, die beim Versuch, Gewaltakte gegen israelische Interessen zu verüben, von IDF-Soldaten überwältigt werden, wie in der Nacht…
Jacques Ungar