15. Apr 2011
Das Fernsehen brachte die mediale Wende zur Zeit des Eichmann-Prozesses im Jahr 1961. Für die Westdeutschen war der Einfluss besonders drastisch. Zweimal die Woche versammelten sich während vier…
Toby Axelrod
15. Apr 2011
Wenn die Bärte bei den Eishockey-Profis spriessen, dann ist Playoff-Zeit. Für manche jüdischen Eishockeyprofis der besten Liga der Welt, der Nordamerikanischen National Hockey League (NHL), heisst es…
Joël Wüthrich
15. Apr 2011
Harry Levine ist Schuhverkäufer in Detroit. Noch vor Jahren war der Stadtteil, in dem sich sein Laden befindet, sehr jüdisch, doch heute leben hier zunehmend Afroamerikaner. Viele seiner Freunde…
Julian Voloj
15. Apr 2011
Die meisten Menschen jüdischen Glaubens leben derart zerstreut auf der Erde und sind so weit voneinander entfernt, dass sie kaum je eine gemeinsame Sprache finden oder irgendeine Sprache, die für sie…
Rabbiner Adin Steinsaltz
15. Apr 2011
Die bis heute andauernde Ermahnung des Auszugs aus Ägypten hat auch mit der Aktualität der Botschaft zu tun; die Revolte gegen jegliche Form der Unterjochung und der Traum von einer Gesellschaft, die…
Marc Raphaël Guedj
15. Apr 2011
Spätestens seit der Tel Aviver Historiker Shlomo Sand 2008 sein Buch «Die Erfindung der jüdischen Nation» herausbrachte, welches 19 Wochen auf der israelischen Bestsellerliste stand, und seit Thilo…
Fabio Luks
15. Apr 2011
Shabi Shay, Generaldirektor der Hotelvereinigung von Eilat, sagt für das diesjährige Pessachfest für die Hotels der Stadt am Roten Meer eine Belegrate von rund 85 Prozent voraus, verglichen mit 90…
Rina Rozenberg