16. Dez 2009
Der 56-jährige Psychiater Dominique Baettig, der 2007 ganz überraschend in den Nationalrat gewählt wurde, trat Ende Oktober im südfranzösischen Orange an einem Kongress der rechtsextremistischen…
Hans Stutz
16. Dez 2009
Von den rund 1300 Personen, welche den «Weltweiten Appell besorgter Jüdinnen und Juden an die israelische Regierung» bisher unterzeichnet haben, stammen rund 300 aus der Schweiz, je 250 aus Israel…
16. Dez 2009
Auf die Frage, weshalb nur knapp ein Drittel der rund 300 Schweizer Jüdinnen und Juden, welche seit vergangenem März den von ihm initiierten «Appell an die israelische Regierung» im Internet…
Peter Abelin
16. Dez 2009
Moderat. Als fortan «laufenden Prozess» bezeichnet der Staats- und Völkerrechtsprofessor Daniel Thürer von der Universität Zürich den Vorschlag für einen Toleranzartikel in der Verfassung (vgl. S. 9)…
16. Dez 2009
Der 1929 als Werner Falk geborene Etzioni konnte mit seiner Familie 1936 nach Palästina ausreisen. Als 17-Jähriger schloss er sich dem Unabhängigkeitskampf an. Nach dessen Ende lernte er Martin Buber…
16. Dez 2009
Als Exilant erklärte und verklärte Isaiah Berlin, der Salonlöwe unter den grossen Philosophen, die englische Lebensart zum Inbegriff zivilisierten Miteinanders, behauptet sein Biograf Michael…
Katja Behling
16. Dez 2009
Samuelson kam 1915 in Gary, Indiana, als Sohn des Apothekers Frank Samuelson und dessen Frau Ella Lipton zur Welt, zweier jüdischer Immigranten aus Polen. Unter Samuelson, der 1970 als erster…