08. Mai 2020
Frankfurt, Mai 2020. So war es nicht geplant. Die Pandemie wird gerade in Europa zum Stresstest für Demokratie, Rechtsstaat und die Idee Europa. Wenn Regierungen mit Notrecht regieren, wie steht es…
Yves Kugelmann
30. Apr 2020
Basel, April 2020. Die Freiheit von Presse, Radio und Fernsehen sowie anderer Formen der öffentlichen fernmeldetechnischen Verbreitung von Darbietungen und Informationen ist gewährleistet. Zensur ist…
Yves Kugelmann
23. Apr 2020
Basel, April 2020. Ist ein Judentum mit Religion möglich? Die jüdische Gegenfrage ist mehr als dialektische Polemik. Sie ist der Weg zur ungeliebten Antwort. Religionen und Kulturen bauen auf…
Yves Kugelmann
08. Apr 2020
Basel, April 2020. «Mein jüdischer Name ist Pessach» sagte der Dichter an diesem Nachmittag im April 1970 lächelnd zu seinem Freund. Pessach, zu deutsch Überschreiten. 50 Jahre später im April am…
Yves Kugelmann
03. Apr 2020
Basel, April 2020. Dieser Frühling wird schöner. Die Natur spriesst farbiger, die Vögel singen lauter und die Menschen bleiben ruhiger – viele sind trauriger, einsamer, alleine, getrennt. Andere…
Yves Kugelmann
27. Mär 2020
Frankfurt a. M., März 2020. Ein Abend auf Distanz ohne Distanz. Tiefe Nähe und räumliche Entfernung. Nein. Es ist kein Krieg, kein Krieg, kein Krieg. Der Ernst einer Situation wird nicht durch…
Yves Kugelmann
20. Mär 2020
Basel, März 2020. Die Strassen sind leer, alles geschlossen. Am Badischen Bahnhof gelten die Grenzkontrollen noch nicht. Auch in der Schweiz steht der Lock Down bevor wie in vielen anderen Ländern…
Yves Kugelmann