14. Feb 2025
Köln, Februar 2025. Buchhandlungen können Heimatorte sein – überall. Die Lichtenfeldsche Buchhandlung in Köln ist so eine, mit einem sehr engagierten jüdischen Programm, einem für Demokratie und über…
Yves Kugelmann
13. Feb. 2025
Sind Donald Trumps Pläne für den Gaza-Streifen ein trumpischer Luftballon oder ernsthafter Lösungsansatz? Michel Friedman blickt in der aktuellen Ausgabe von «Zukunft Denken» hinter einen aufgeregten…
07. Feb 2025
Wien, Februar 2025. Als ob der Harlekin dem Publikum zurufen wollte: «Hört doch hin! Schaut doch hin! Seht, was ihr nicht sehen wollt. Es ist keine Imagination.» – Die «Synagoge von Safed» hat Marc…
Yves Kugelmann
06. Feb. 2025
Demokratie muss zuverlässig sein, Diktaturen leben von Willkür. Doch Zuverlässigkeit kommt unter Druck. Michel Friedman sagt in dieser Ausgabe von «Zukunft denken», weshalb.
31. Jan 2025
New York, Januar 2025. Am Vormittag ritualisierte Krokodilstränen im Deutschen Bundestag anlässlich der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Am Nachmittag der Pakt mit dem…
Yves Kugelmann
29. Jan. 2025
Die Rede- und Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Doch in den USA und in Europa wird sie anders gehandhabt. Das führt derzeit zu grossen Debatten etwa rund um Tech-Plattformen. In der aktuellen…
24. Jan 2025
Wien, Januar 2025. Auf der Zeitungsauslage im Café Hawelka leuchtet das Titelblatt der Stadtzeitung «Der Falter» in Gelb mit einem Aufruf der Herausgeber gegen die Regierungsbildung durch die FPÖ: …
Yves Kugelmann