26. Sep 2025
In den Quellen heisst es: «Am zehnten Tag dieses siebten Monats, dem Versöhnungstag, sollt ihr eine heilige Versammlung abhalten: Ihr sollt eure Seelen kasteien (…). Ihr sollt an diesem Tag keine…
Lionel Elkaïm
26. Sep 2025
Die Tage zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur, gelten als Tage der Besinnung. Dabei ist der jüdische Mensch gemäss der Tradition eingeladen, sein Leben im Lichte geistiger Prinzipien und ethischer…
Emanuel Cohn
19. Sep 2025
Als ich ein kleiner Junge war, benutzten wir unter Freunden manchmal die Terminologie «Mizwa- und Awejre-Punkte». In anderen Worten: Wenn jemand von uns eine gute Tat vollbrachte, riefen wir ihm zu: …
Emanuel Cohn
19. Sep 2025
In der Kette der jüdischen Generationen haben sich viele Rituale, Bräuche, Überzeugungen und Meinungen zu den Tagen von Rosch Haschana und Jom Kippur sowie den Tagen davor und dazwischen wie Glieder…
Oded Fluss
19. Sep 2025
Die Einzigartigkeit des Anderen wird immer mehr verraten.»
Jacques Derrida
Die Menschen scheinen immer mehr nur noch als Masse erhältlich zu sein. Der Mensch in der Masse verfügt über einen…
Sibylle Berg
19. Sep 2025
Wo hört die Operation im Gazastreifen auf? Zwar hat die Invasion begonnen, doch geht aus den Generalstabskarten der israelischen Armee nicht ganz deutlich hervor, wohin sie führen soll. Auf den…
Norbert Jessen
12. Sep 2025
Auch in diesem Jahr haben die Selichot an der Klagemauer bereits begonnen: In den Nächten vor Rosch Haschana versammeln sich Tausende Beterinnen und Beter in Jerusalem, um die traditionellen…
Emily Langloh