24. Jan 2025
Als die Rote Armee am 27. Januar 1945 Auschwitz befreite, befanden sich exakt 27 199 zivile Flüchtlinge und Emigranten in der Schweiz. Über 80 Prozent von ihnen waren jüdisch. Die Zahl der…
Simon Erlanger
24. Jan 2025
Es ist genau 25 Jahre her, seit Joseph Spring in Lausanne vor Bundesgericht stand, am 21. Januar 2000, kurz nach seinem 73. Geburtstag, 55 Jahre und drei Tage nachdem er aus dem Vernichtungslager…
Stefan Keller
24. Jan 2025
Spätestens seit die letzten beiden «Paddington»-Filme aus den Jahren 2014 und 2017 verdientermassen die Kinos eroberten, weiss jeder: Der sympathische, höfliche, aber stets etwas ungeschickte und…
Charles E. Ritterband
24. Jan 2025
Marc Donath, Professor und Chefarzt der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus am Universitätsspital Basel, erhält dieses Jahr den höchstdotierten SNSF Advanced Grant des Schweizer…
Redaktion
24. Jan 2025
Im Rahmen des Basel Peace Forum war am Mittwochabend der israelische Schriftsteller Dror Mishani zu Gast im gut besuchten Literaturhaus Basel. Er sprach mit der Moderatorin und «Haaretz»-Journalistin…
Redaktion
Lange sei es her, hielt Gemeindepräsident Jacques Lande in seinen Begrüssungsworten erfreut fest, dass es mehr Kandidaturen als freie Plätze im Vorstand gegeben habe. Die Präzisierung vom Präsidenten…
Vivianne Berg
Es ist das Ende einer Ära: Die Jüdische Primarschule Leo Adler (JPS) wird ab dem Schuljahr 2025/2026 neu nur noch als Nachmittagsschule geführt. Jüdische Primarschulkinder, die bisher ausschliesslich…
Valerie Wendenburg