22. Aug 2025
Das Fundament, auf dem sich die Schweiz seit Jahrhunderten wähnt, ist der unerschütterliche Glaube an die Ewigkeit des «uns kann nichts passieren». Mögen Stürme und Beben das Gefüge einer Weltordnung…
Gabriel Heim
22. Aug 2025
Der französische Tennisspieler René Lacoste (1904–1996), der in den Zwanzigerjahren als mehrfacher Sieger der Turniere von Wimbledon, der French Open und US Open in die Sportgeschichte einging,…
Katja Behling
20. Aug 2025
Der Stadtrat Zürich hat verkündet, die Provenienzforschung zur umstrittenen Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich mit einem Beitrag von drei Millionen Franken zu fördern. Das Gesamtvolumen des…
Redaktion
19. Aug 2025
Dazu gehören demnach die Kuratorin und Wissenschaftlerin Carla Acevedo-Yates, die Pädagogin, Autorin und Professorin Romi Crawford, die Schriftstellerin und Herausgeberin Mayra A. Rodríguez Castro…
Redaktion
18. Aug 2025
Die für den 28. August 2025 geplante Premiere des neuen Films von Joyce Rohrmoser und Sina Moser im Salzburger Programmkino Das Kino ist überraschend abgesagt worden. Der vom Land Salzburg und der…
Redaktion
15. Aug 2025
Der Midrasch zu unserer Parascha präsentiert eine aussagereiche Metapher: Es war einmal ein König, der seine Königin sehr liebte. Sie waren sehr eng miteinander verbunden und lebten viele Jahre…
David Bollag
15. Aug 2025
Das Liechtensteinische Landesmuseum zeigt die Sonderausstellung «Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945». Obwohl das Fürstentum den Zweiten Weltkrieg ohne Besetzung oder Zerstörung überstand, war…
Emily Langloh