Itzhak Perlman feierte 80. Geburtstag mit Konzert
Der weltberühmte israelisch-amerikanische Geiger Itzhak Perlman hat lezte Woche seinen 80. Geburtstag mit einem besonderen Klezmer-Konzert im New Yorker Beacon Theater gefeiert. Perlman, der am 31. August 80 Jahre alt wurde, trat gemeinsam mit bekannten Klezmer-Musikern wie Hankus Netsky, Andy Statman sowie Mitgliedern der Klezmatics und des Klezmer Conservatory Band auf. Das Konzert markierte zugleich das 30-jährige Jubiläum von Perlmans erfolgreichem Klezmer-Album «In the Fiddler’s House» und der gleichnamigen PBS-Fernsehsendung, in der Perlman einst nach Krakau reiste, um die Tradition und das Spiel der Klezmer-Musik kennenzulernen.
Im Interview betonte Perlman, wie sehr ihm Klezmer-Musik am Herzen liege: «Ich bin mit dieser Musik in Israel aufgewachsen, ohne sie tatsächlich gespielt zu haben.» Nun fühle er sich in diesem Repertoire zuhause und geniesse die Zusammenarbeit mit seinen langjährigen musikalischen Weggefährten.
Trotz politischer Spannungen und Boykottaufrufen gegenüber israelischen Künstlern sieht Perlman die Kraft der Musik als verbindendes Element: «Musik sollte ein Heiler sein, kein Instrument der Spaltung.» Angesprochen auf die Isolation von israelischen Kulturschaffenden in Zeiten des Gaza-Krieges bekannte er offen, dass ihn die Entwicklungen belasten – dabei sei das Wort «Hoffnung» für ihn besonders wichtig.
Auch persönliche Erinnerungen kamen im Gespräch zur Sprache: Perlman schilderte, wie sehr sich das Leben in Tel Aviv seit seiner Kindheit verändert habe, sprach über jüdische Orte in New York, seine Erlebnisse als junger Musiker auf der «Ed Sullivan Show» und seinen berühmten Auftritt bei «Sesame Street». Auf die Frage, was die Besucher beim Jubiläumskonzert erwartet, antwortete Perlman schlicht: «Es wird eine Party.»
Lisa Keys