14. Nov 2025
Scarlett Johansson hat sich in einem Interview mit Israels Channel 12 über das Dilemma geäussert, vor dem sie als Jüdin immer wieder steht: Soll sie gegen antisemitische Bemerkungen aufstehen oder…
Emily Langloh
14. Nov 2025
Im Hermann-Struck-Museum in Haifa ist derzeit eine besondere Ausstellung zu sehen: «Can You See the Beauty?» schafft einen generationenübergreifenden Dialog über Zionismus, Identität und Israel heute…
Emily Langloh
14. Nov 2025
Wer auf der Spanischen Treppe in Rom sitzt, sieht das geschäftige Treiben am Ende der angrenzenden Via Condotti. Dort befindet sich das legendäre Kaffeehaus «Antico Caffè Greco a. D. 1760». Ein Café,…
Katja Behling
Seit Sonntag ist die lange Liste der Ehrungen für Arnon Grünberg (r.) noch länger. Im Literaturhaus Zürich konnte er den Jonathan-Swift-Preis, eine internationale Literaturauszeichnung für Satire und…
Vivianne Berg
14. Nov 2025
Die Stadt Zürich quält sich durch einen bösen Traum, der kein Ende nehmen will. Er führt einen Namen: Bührle. Es geht um den Streit über die Ansammlung von Gemälden, 205 an der Zahl, die von der…
Gisela Blau
13. Nov. 2025
Nach sieben Jahrzehnten intensiver Forschungsarbeit und Dokumentation konnten in Yad Vashem, Israels Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem, nun Anfang November insgesamt 5 Millionen Jüdinnen und Juden…
13. Nov. 2025
Die Paul Sacher Stiftung präsentiert erstmals die vollständige Genese von Viktor Ullmanns Lager-Oper «Der Kaiser von Atlantis» als Faksimile-Edition. Die Edition versammelt Partitur, Libretto und…