26. Sep 2025
  
  
  In der Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) lagert ein Bestand von rund 6000 Bänden der sogenannten Breslauer Schriften, welche den Nationalsozialismus nur in Fragmenten…
      Emily Langloh
        
  
  
  
        26. Sep 2025
  
  
  Scarlett Johansson gibt mit «Eleanor the Great» ihr Regiedebüt. Es ist ein Film, der eng mit ihr verbunden ist. Geschrieben von Tory Kamen als Hommage an ihre jüdische Grossmutter, zeigt der Film im…
      Emily Langloh
        
  
  
  
        26. Sep 2025
  
  
  Kein Komponist des 19. Jahrhunderts wird heute noch dermassen unterschiedlich beurteilt wie Richard Wagner (1813–1883). Seine Umstrittenheit geht weniger auf sein musikalisches Schaffen als auf die…
      Walter Labhart
        
  
  
  
        26. Sep 2025
  
  
  Während des zwölftägigen Kriegs zwischen Israel und Iran wurde auch das Rubin-Museum in Tel Aviv in Mitleidenschaft gezogen. Die ehemalige Wohnung des Malers Reuven Rubin an der Bialik-Strasse erlitt…
      Emily Langloh
        
  
  
  
        26. Sep 2025
  
  
  Jonathan «Jontsch» Schächter ist zurück. Fünf Jahre nach einem Zusammenbruch meldet sich der frühere Radiostar mit dem Podcast «Spaghetti mit Ketchup und Chäs». In einem improvisierten Studio an der…
      Emily Langloh
        
  
  
  
        26. Sep 2025
  
  
  Am 18. September wurden in Basel zwei weitere Stolpersteine verlegt. Die kleinen Messingplatten im Boden erinnern an Menschen, deren Leben durch den Nationalsozialismus zerstört oder geprägt wurde,…
      Emily Langloh
        
  
  
  
        26. Sep 2025
  
  
  Während wir uns der jüdischen Zeit der Selbstreflexion nähern, haben viele von uns Schwierigkeiten, diese neue Ära, die am 7. Oktober begann, moralisch einzuordnen.
Ein ambivalenter Jude zu sein,…
      Yossi Klein Halevi