06. Jan 2023
Basel, Januar 2022. Im Sommer feierte Israels Präsident Itzchak Herzog im Basler Stadtcasino 125 Jahre Zionistenkongress und in einer Brandrede Israels demokratische Errungenschaften. Letzte Woche…
Yves Kugelmann
20. Mai 2022
tachles: Diese Woche haben Sie verkündet, dass Péter Nádas im Herbst mit den Berman-Literaturpreis ausgezeichnet wird. Weshalb haben Sie diesen gegründet?
Thomas Berman: Wir wollten der jüdischen…
Yves Kugelmann
06. Sep 2019
tachles: Sie leben seit dem Jahr 2000 wieder in Israel. Weshalb sind Sie ausgewandert?
Uri Russak: 1957 machte ich alleine Alia. Ich war im Hashomer Hatzair Zürich und Zionist, wenn auch kein…
Yves Kugelmann
14. Sep 2012
TACHLES: Im Buch «Was isSt Relgion?» vereinen Sie Rezepte, Traditionen, Rituale aus Buddhismus, Hinduismus, Christentum, Islam und Judentum und gehen auch auf Tabus ein. Das Buch ist eine gute…
Yves Kugelmann
02. Dez 2011
Tachles: Wofür steht Omanut im Jahr 2011?Nina Zafran-Sagal: Verglichen mit der Vergangenheit sind wir heute selbstbewusster, stehen für Offenheit, sind in der Öffentlichkeit präsent und werden von…
Yves Kugelmann
16. Nov 2018
Budapest, Oktober 2018. Prächtig und selbstbewusst scheint das Parlament am Ufer der Donau. Hell beleuchtet in der wolkenlosen Nacht. Das Wasser ist ruhig. Schiffe fahren kaum bei diesem viel zu…
Yves Kugelmann
02. Sep 2016
Zwei Jahre vor seinem Tod im Jahre 1888 schrieb Vincent van Gogh an seinen Bruder Theo, was mehr als ein Satz, nämlich ein Vermächtnis im vollen Bewusstsein der Kraft eines wegweisenden Werkes sein…
Yves Kugelmann