Filteroptionen

Suchergebnisse

104 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Bührle-Debatte
Filter löschen
21. Nov 2025
Bührles lassen waschen
Die Berufsbezeichnung liest sich zu schön, um nicht zu sein, was sie signalisiert: Weisswäscher. Der Ort dieses Gewerbes, das alle zu kennen scheinen und doch niemand bezeichnen kann, könnte eine…
Gabriel Heim
Kostenpflichtiger Artikel
14. Nov 2025
Toxische Sammlung, sture Inhaber
Die Stadt Zürich quält sich durch einen bösen Traum, der kein Ende nehmen will. Er führt einen Namen: Bührle. Es geht um den Streit über die Ansammlung von Gemälden, 205 an der Zahl, die von der…
Gisela Blau
Kostenpflichtiger Artikel
22. Aug 2025
«Die spinnen, die Zürcher!»
Zürich, August 2025. Zürich liegt jährlich ganz vorne im Ranking von Kokain-Konsum, wie Abwasser-Messungen zeigen. Der Handel und Konsum von Kokain ist gemäss Betäubungsmittelgesetz in der Schweiz…
Yves Kugelmann
30. Mai 2025
Bührles haben nichts gelernt
Die Werke der Stiftung Sammlung Bührle bleiben als Dauerleihgabe weiterhin im Kunsthaus Zürich der Öffentlichkeit zugänglich, und die Zürcher Kunstgesellschaft (ZKG) übernimmt die Provenienzforschung…
Yves Kugelmann
Kostenpflichtiger Artikel
30. Mai 2025
Paul Celan oder Gratian Anda
Cannes, Mai 2025. Der Film lebt. Und wird zusehends zum Widerstand gegen Despoten, Autokraten, Kulturfeinde. Die letzten Freiräume müssen solche bleiben und verteidigt werden. Fragile Räume, die…
Yves Kugelmann
25. Apr 2025
Wieder neu präsentiert
Mit einer überarbeiteten Ausstellung rückt das Kunsthaus Zürich die umstrittene Sammlung Emil Bührle in ein neues Licht. Die Neupräsentation im Chipperfield-Bau zeigt rund 170 Werke – darunter…
Emily Langloh
Kostenpflichtiger Artikel