12. Sep 2025
  
  
  Das Jüdische Museum Frankfurt widmet seine nächste grosse Wechselausstellung der Familie Zuntz, deren Geschichte von der Frankfurter Judengasse über Israel, Grossbritannien und die USA bis in die…
      Emily Langloh
        
  
  
  
        12. Sep 2025
  
  
  Ein sportliches Novum für Zürich: Die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) organisierte gemeinsam mit dem Zürcher Forum der Religionen das erste interreligiöse Pingpong-Turnier. Der Anlass wurde…
      Emily Langloh
        
  
  
  
  
  Mega stolz» sei er, sagt Festivaldirektor des diesjährigen Zürich Film Festivals (ZFF) Christian Jungen, dass er «Nuremberg» von James Vanderbilt für die Premiere im deutschsprachigen Raum nach…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
  
  Der Spazierstock von Paul Grüninger aus dem Jüdischen Museum Hohenems verleiht dem Lebensretter im Museum Prestegg besondere Prominenz. Der St. Galler Polizeikommandant hatte einst Hunderte…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        12. Sep 2025
  
  
  Laura Bucher, Regierungsrätin von St. Gallen, hält die Ausstellungen aus zahlreichen Gründen für gelungen, nicht zuletzt, weil sie einen Anfang markieren: Der Bundesrat entschied, dass das Schweizer…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        12. Sep 2025
  
  
  Der Zentralrat der Juden in Deutschland wurde fünf Jahre nach der Schoah vor 75 Jahren 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet. Ursprünglich verstanden sich viele Überlebende als Durchreisende…
      Redaktion
        
  
  
  
        12. Sep 2025
  
  
  tachles: 75 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland – ist das für Sie ein Grund zum Feiern?
Josef Schuster: Es ist ein bedeutender Einschnitt, ein Jubiläum, das man würdigen, aber nicht…
      Yves Kugelmann