30. Mai 2025
Was für Realisten, die mit Waffen spielen, welche zur Zerstörung fast der ganzen modernen Zivilisation, wenn nicht gar der Erde selbst führen können! Wenn ein einzelner so etwas täte, würde er sofort…
Sibylle Berg
30. Mai 2025
Israel lebt seit 77 Jahren in einem Zustand periodischer Kriege. Ist das ein unausweichliches Schicksal, das es defätistisch zu akzeptieren gilt? Wie Einstein angeblich sagte: Wahnsinn ist, immer…
Victor Weiss
30. Mai 2025
Zwischen den Büchern Hiob und Kohelet, die zu den pessimistischsten Büchern der Bibel gehören, steht das optimistische Buch Ruth, das eine Anomalie darstellt und die vielleicht utopischste aller…
Oded Fluss
30. Mai 2025
In einem wissenschaftlichen Beitrag in der «Berner Zeitschrift für Geschichte» erinnert der Historiker Jacques Picard an den Berner Universitätsprofessor Hans von Greyerz. Dieser stammte aus einem…
Redaktion
30. Mai 2025
Die Werke der Stiftung Sammlung Bührle bleiben als Dauerleihgabe weiterhin im Kunsthaus Zürich der Öffentlichkeit zugänglich, und die Zürcher Kunstgesellschaft (ZKG) übernimmt die Provenienzforschung…
Yves Kugelmann
30. Mai 2025
Cannes, Mai 2025. Der Film lebt. Und wird zusehends zum Widerstand gegen Despoten, Autokraten, Kulturfeinde. Die letzten Freiräume müssen solche bleiben und verteidigt werden. Fragile Räume, die…
Yves Kugelmann
30. Mai 2025
Als Betrüger und Handlanger eines «macronito-zionistischen Frankreichs» bezichtigten die Propagandisten des algerischen Regimes den franko-algerischen Schriftsteller Boualem Sansal nach dessen…
Sigrid Brinkmann