11. Jul 2003
von Katarina Holländer
Im Juli vor 120 Jahren, am 3. des Monats, wurde Franz Kafka in Prag geboren.
"Bis hundertundzwanzig" wünscht man sich unter Juden und meint
dabei ein volles Leben. Franz…
11. Jul 2003
von Gisela Blau
Wir wollen einen SIG mit klaren Aufgaben, einer übersichtlichen Struktur
und mit einer offenen demokratischen Kultur", sagte Ada Winter an der Gemeindeversammlung.
Nach ihrem…
04. Jul 2003
Von Jacques Ungar
Die intensiven Bemühungen um den Nahost-Friedensprozess und das Beharren
der arabischen Seite auf dem Recht auf Rückkehr palästinensischer
Flüchtlinge ins heutige Israel,…
04. Jul 2003
Mit einem Symposium in London haben der Jüdische Weltkongress (JWK) und
die Sephardische Weltföderation ihre Bemühungen fortgesetzt, das Schicksal
der «vergessenen Flüchtlinge» – jener Juden,…
04. Jul 2003
Wer will diese Geschichte hören? 1882, 1905, 1919,1927, 1932, 1939,
1948, 1956, 1976, 1982, 1989, 1992 – nur einige signifikante Jahreszahlen
der neueren Geschichte, die für die Alija nach…
04. Jul 2003
Von Jacques Ungar
Normalerweise, wenn Staatsmänner sich ein Stelldichein geben, halten
sie zuerst ihre Gespräche ab und treten dann mit einer gemeinsamen Erklärung,
oftmals verbunden mit einer…
04. Jul 2003
Die Verwirklichung des palästinensisch-israelischen «Marschplans»
wird die islamische Widerstandsbewegung Hamas vor ein Dilemma stellen. Sie muss
nämlich wählen zwischen ihrem ideologischen,…