14. Nov 2003
von Ellen Presser
Der 9. November steht in der jüdischen Wahrnehmung seit der NS-Zeit für
die Erinnerung an die "Reichskristallnacht" vom 9. November 1938.
Diese war der Auftakt zu einer…
14. Nov 2003
Hey Deutschland. Antisemitismus ist der Fiebermesser einer Gesellschaft.
Auf gepackten Koffern. "Ich habe immer die Auffassung vertreten,
dass die jüdische Gemeinschaft ein Teil der deutschen…
14. Nov 2003
von Jacques Ungar
Mit einer denkbar knappen Zustimmung von 12:11 zum Gefangenenaustausch endete
am Sonntag im Kabinett Sharon eine Debatte, die wohl zu den emotionalsten in
der politischen…
14. Nov 2003
Daniel Seaman, amtierender Direktor des staatlichen Pressebüros in Israel
(GPO), entwickelt sich zu einer tragischen Figur. Seit er im Verlauf der Intifada
den meisten palästinensischen…
14. Nov 2003
Von Daniel Ben Simon
Lucien Lazar nahm all seinen Mut zusammen und machte sich an diesem Schabbat
auf, in die Synagoge zu gehen, die ihn mit einem Bann belegt hatte. Den Weg
kannte er, war er…
14. Nov 2003
Tachles: Friedman, das Stehaufmännchen. Drei Monate, nachdem Sie alle
politischen Ämter im Nachgang zur Kokainaffäre niedergelegt haben, sind
Sie als Herausgeber im Aufbau-Verlag zurück. Eine neue…
14. Nov 2003
Tachles: Frau Poëll, die Kirchenvorlagen werden von Gegnerseite mit
polemischen Argumenten bekämpft. Hat die Vorlage unter diesen Bedingungen
überhaupt eine Chance?
Nicole Poëll: Ich denke, es…