15. Apr 2005
von Balint Molnar
Edward Bronfman, der als ausgesprochen medienscheu galt, wurde in eine Familie
hineingeboren, deren Name seit langem als Synonym für Reichtum und geschäftlichen
Erfolg in…
15. Apr 2005
von Gisela Blau
Im Durchschnitt sind sie nicht weniger als 89 Jahre alt, und einige waren schon
bei der ersten Sikna-Israelreise vor neun Jahren dabei. Damals betrat die Sikna-Leitung
nicht nur…
15. Apr 2005
Mit grossem Respekt und im Sinne gemeinsamer Verantwortung» nehme die Regierung die Resultate entgegen, sagte der liechtensteinische Regierungschef Otmar Hasler, als die internationale…
15. Apr 2005
Von Andy Neusner
Früher waren koschere Weine ausschliesslich süss. Mit der Ausweitung
des Koscherangebotes aber gelangten allmählich neue Weine auf den Markt,
welche unter jüdischen…
15. Apr 2005
von Chanan Tigay
Das Leben ist für den 81-jährigen aus Polen stammenden Henry Orenstein
heute ganz offensichtlich angenehm, doch das war nicht immer so. Der Mann, der
sogenannte «Transformer»…
15. Apr 2005
Von Shlomo Mayer
Für manche unseresgleichen ist es ein nicht ganz einfaches Unterfangen,
die Grundzüge des Judentums genau zu definieren oder zu umschreiben. Und
tatsächlich, die Diskussion,…
15. Apr 2005
Von Andreas Mink
Die Geografie ist das Schicksal der Protagonisten von Adam Langer: Ihre Adressen
markieren die sozioökonomische Stellung der drei Familien, deren miteinander
verflochtenen…